thalevonari Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Fernlern-Tipps
  • Studentenprojekte

Cookie- und Datenschutzrichtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf thalevonari.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Überblick über unsere Datenverwendung

Bei thalevonari setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzanalyse-Plattform kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie über Ihre Informationen haben.

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer fortgeschrittenen Finanzanalyse-Tools erforderlich sind. Ihre Privatsphäre steht dabei immer im Mittelpunkt unserer Überlegungen.

Unsere Plattform nutzt sowohl essentielle als auch funktionale Tracking-Methoden, um sicherzustellen, dass Sie uneingeschränkt auf alle Funktionen zugreifen können. Dabei unterscheiden wir klar zwischen notwendigen Cookies für den Betrieb der Website und optionalen Cookies für erweiterte Funktionen.

Arten von Tracking-Technologien

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzanalyse-Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Sitzungsdaten und gewährleisten die korrekte Darstellung komplexer Finanzberechnungen.

Beispiel: Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen

Funktionale Cookies

Diese erweitern Ihre Nutzererfahrung durch personalisierte Einstellungen. Sie merken sich Ihre bevorzugten Dashboards, Analyseparameter und individuelle Konfigurationen für wiederkehrende Besuche.

Beispiel: Dashboard-Layouts, bevorzugte Zeiträume, Benachrichtigungseinstellungen

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Finanztools verwenden. Diese anonymisierten Daten fließen in die Verbesserung unserer Algorithmen und die Entwicklung neuer Analysefunktionen ein.

Beispiel: Nutzungsstatistiken, Verweildauer, beliebteste Features

Marketing-Cookies

Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen zu neuen Finanzanalyse-Features und bildungsrelevanten Inhalten zu präsentieren, die zu Ihren Interessen passen.

Beispiel: Personalisierte Lerninhalte, Feature-Empfehlungen

Erhobene Datentypen

Unsere Tracking-Systeme erfassen verschiedene Kategorien von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung im Bereich Finanzanalyse zu bieten:

  • Technische Informationen wie Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung zur optimalen Darstellung komplexer Finanzgrafiken
  • Navigationsverhalten innerhalb der Plattform, um häufig genutzte Analysewerkzeuge zu identifizieren
  • Zeitstempel und Sitzungsdauer für die Verbesserung der Benutzerführung
  • Geografische Informationen (nur auf Länderebene) für regionale Anpassungen der Finanzinhalte
  • Geräteinformationen zur Gewährleistung der mobilen Kompatibilität unserer Tools
  • Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung Ihrer Lernerfahrung
Alle persönlichen Daten werden verschlüsselt übertragen und gemäß höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet. Wir verkaufen oder teilen Ihre Daten niemals mit Dritten für kommerzielle Zwecke.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Die Speicherdauer unserer Tracking-Daten variiert je nach Zweck und rechtlichen Anforderungen:

Sitzungsdaten
Werden nur während Ihrer aktiven Nutzung gespeichert und automatisch beim Schließen des Browsers oder nach 24 Stunden Inaktivität gelöscht.
Funktionale Cookies
Bleiben bis zu 12 Monate aktiv, um Ihre personalisierten Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche zu bewahren.
Analytische Daten
Werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Nutzungstrends zu analysieren und die Plattform zu verbessern.
Marketing-Daten
Werden bis zu 6 Monate gespeichert und können jederzeit von Ihnen deaktiviert oder gelöscht werden.

Browser-Einstellungen und Cookie-Verwaltung

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die verwendeten Tracking-Technologien. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies verwalten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Details
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Gespeicherte Cookies und Daten verwalten

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den sicheren Betrieb der Plattform erforderlich sind.

Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die Löschung Ihrer Daten fordern.

Datenschutz-Kontakt

thalevonari GmbH
Weidenbaumsweg 85
21035 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49 4351 752141
E-Mail: info@thalevonari.com
Datenschutz: datenschutz@thalevonari.com

Unser Kundenservice steht Ihnen werktags von 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Für Datenschutzanfragen garantieren wir eine Antwort innerhalb von 72 Stunden. Bei komplexeren Anfragen können Bearbeitungszeiten von bis zu 30 Tagen erforderlich sein, wie gesetzlich vorgesehen.

Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über unsere Plattform mitgeteilt. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter thalevonari.com/cookie-policy.
thalevonari Logo

thalevonari

Fortgeschrittene Finanzanalyse Techniken

Startseite

Kontakt

Weidenbaumsweg 85
21035 Hamburg, Deutschland

Telefon: +494351752141

E-Mail: info@thalevonari.com

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 thalevonari. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite nutzt verschiedene digitale Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Mehr erfahren